Lieferzeit 4-8 Werktage
Ich möchte eine E-Mail Nachricht, sobald der Artikel wieder an Lager ist.
Kostenloser Versand ab 39,00€ Bestellwert.
(Nicht bei Zahlungsart Nachnahme)
Artikelnummer: 80112517
Dual Moving Coil-Stereo-Tonabnehmer mit Special Line Contact- Diamanten und einen Bor-Nadelträger.
Neodym-Magnet und Permendur-Joch für erhöhte magnetische Energie.
Verfügt über Gewindeeinsätze im Systemkörper.
Der Aluminiumkörper minimiert unerwünschte Vibrationen und reduziert die Resonanz.
PCOCC wird für die Spulen verwendet, um eine reine Signalübertragung zu erreichen
- Model AT-OC9XSL
- Befestigung 1/2” centers / Threaded inserts
- Frequenzbereich 20 - 50,000 Hz
- Material d. Gehäuses Aluminium
- Kanaltrennung 28 dB (1 kHz)
- Kanalbalance am Ausgang 0.5 dB (1 kHz)
- Ausgangsleistung 0.4 mV (@ 1 kHz, 5 cm/sec)
- Vertikaler Abtastwinkel 20 degrees
- Vertikaler Auflagekraftbereich 1.8 to 2.2 g (standard 2.0 g)
- Nadelschliff Special Line Contact
- Nadelabmessungen 1.5 x 0.28 mil
- Schaftform der Nadel Nude rectangular shank
- Nadelträger 0.28 mm Ø nude boron
- Spulenimpedanz 12 Ohms (1 kHz)
- Spuleninduktivität 25 μH (1 kHz)
- DC Widerstand 12 Ohms
- Statische Nadelnachgiebigkeit 22 x 10 – 6 cm / dyne
- Dynamische Nadelnachgiebigkeit 18 x 10 – 6 cm / dyne (100 Hz)
- Anschlusspins Brass
- Spulendraht PCOCC (Copper by Ohno Continuous Casting process.)
- Empfohlene Lastimpedanz Min 100 Ohms
- Gewicht 7.6 g
- Abmessungen 17.3 (H) x 16.8 (W) x 25.7 (L) mm
- Beiliegendes Zubehör 1 non magnetic screw driver, 1 brush; 2 washers,
4 pairs of mounting screws: 5mm, 8mm, 10mm, 12mm, 1 plastic protector
Die Tonabnehmer der AT-OC9X-Serie wurden aus den in 32 Jahren gesammelter Erfahrung
und Kundenfeedback von 12 verschiedenen Modellen hergestellt, alle inspiriert vom gefeierten AT-OC9.
Die 5 neuen Modelle der AT-OC9X-Serie sind alle mit einer internen PCOCC-Verkabelung ausgestattet
und ein Aluminiumgehäuse mit integrierten M2.6-Gewindeeinsätzen für eine einfachere Montage.
Die Tonabnehmer AT-OC9XML, AT-OC9XSH, AT-OC9XSL
besitzen ebenfalls eine Permendur-Joch- Magnetstruktur kombiniert mit einem Bor-Ausleger.
Die nächste Generation der AT-OC9-Tonabnehmerserie wurde von Audio-Technica, den Pionieren der Tonabnehmertechnologie, entwickelt.
Die neue Serie bietet eine Reihe von unterschiedlichen Nadelschliffen, darunter Bonded Elliptical
und Nude Elliptical, Microlinear, Shibata und Special Line Contact.
- Die Moving-Coil-Struktur hat einen breiten Frequenzgang und ermöglicht das Audio Information,
die sowohl in den linken als auch in den rechten Kanal getrennt werden soll, was zu einem genau definiertes Stereobild. - Für die Spulen wird Reinkupfer nach Ohno Continuous Casting Process (PCOCC) verwendet. Sie erzielen Sie das reinste Signal.
- Gewindelöcher im Tonabnehmerkörper ermöglichen die Montage des Tonabnehmers an dem Headshell
oder integrierter Tonarm mit nur zwei Schrauben M2.6 - keine Schrauben oder Muttern sind weiterhin erforderlich. - Ausgestattet mit einem Aluminium-Cantilever für die Modelle AT-OC9XEB und AT-OC9XEN
sowie Bor Ausleger für AT-OC9XML, AT-OC9XSH und AT-OC9XSL. - Ein Neodym-Magnet und ein reines Eisenjoch (für AT-OC9XEB und AT-OC9XEN) sorgen für erhöhte magnetische Energie.
- Die Jochteile der magnetischen Struktur des AT-OC9XML, AT-OC9XSH und AT-OC9XSL verwendet Permendur,
eine weichmagnetische Legierung aus Eisen und Kobalt. - Aluminiumgehäuse minimiert unerwünschte Vibrationen für reduzierte Resonanz und eine überlegene Audiowiedergabe.
Weitere interessante Produkte