Lieferzeit 4-8 Werktage
Ich möchte eine E-Mail Nachricht, sobald der Artikel wieder an Lager ist.
Kostenloser Versand ab 39,00€ Bestellwert.
(Nicht bei Zahlungsart Nachnahme)
Artikelnummer: 80120729
Robert Fripp: Guitar Die Energie und der Enthusiasmus des Publikums sind auf den Aufnahmen, die King Crimson (die Band spielte eine gemeinsame Tour mit Roxy Music) im Spätsommer 1982 in Fréjus, Frankreich zeigen, spürbar. Mit dem Material von zwei Alben (Discipline, Oktober 1981 & Beat, Juni 1982) und ausgiebigen Tourneen, die die Band bereits zu Konzerten in Großbritannien, Europa, den USA und Japan geführt hatten, hatten die Live-Shows - wie so oft bei King Crimson - eine Dynamik und Wucht, die in einem Aufnahmestudio einfach nicht wiedergegeben werden konnte. Wenn man dann noch ein paar klassische KC-Instrumentalstücke (Red & Larks' Tongues in Aspic Part Two) hinzufügt, sind alle Zutaten für einen ganz besonderen Auftritt gegeben. Ursprünglich für eine Videoveröffentlichung aufgenommen, wurde der Ton des Konzerts unerklärlicherweise nie als eigenständige Veröffentlichung herausgegeben. Auch ein Live-Album der 1980er-Besetzung ist bisher nicht auf Vinyl erschienen. Sheltering Skies präsentiert den kompletten King Crimson-Auftritt auf 2 LPs, gepresst auf 200-Gramm-Vinyl, oder auf einer einzelnen CD, beide ergänzt durch die Aufnahme von "The Sheltering Sky" vom Konzert in Cap d'Agde am Vorabend. Die neue King Crimson Band konnte zu diesem Zeitpunkt in den 1980er Jahren noch nicht einmal auf die Erfahrung was Konzertauftritte und Albumveröffentlichungen betrifft, von einem Jahr zurückblicken, als dieses Album aufgenommen wurde. Die kollektive jahrzehntelange Erfahrung der einzelnen Musiker wird durch den Enthusiasmus und die Frische des Line-ups sowie die Neuheit des Materials zu einem besonderen Konzertmitschnitt verarbeitet. King Crimson-Material aus dieser Zeit ist zwar immer gefragt, aber mit der bevorstehenden US-Tournee von Beat (King Crimson's Adrian Belew & Tony Levin, zusammen mit Gitarrist Steve Vai & Tool-Schlagzeuger Danny Carey), bei der das Material aus dieser Zeit aufgeführt wird, steigt das Interesse, dieses Material so zu hören, wie es ursprünglich aufgeführt wurde. |
Titel: |
Weitere interessante Produkte